61-90

 0    30 Datenblatt    Vahti
mp3 downloaden Drucken spielen überprüfen
 
Frage Antworten
das art. cubiti
Lernen beginnen
das Ellbogengelenk
das art. genus
Lernen beginnen
das Kniegelenk
das art. glenohumerale
Lernen beginnen
das Schultergelenk
die Arterie
Lernen beginnen
die Schlagader
die arterielle Hypertonie
Lernen beginnen
der Bluthochdruck
die Arteriosklerose
Lernen beginnen
die Gefäßverkalkung, Arterienverkalkung
die Arteriitis
Lernen beginnen
die Entzündung der Arterie
die Arthralgie
Lernen beginnen
der Gelenkschmerz
die Arthritis urica, Urikopathie, Hyperurikämie
Lernen beginnen
die akute Gelenkentzündung bei Gicht
die Arthrodese
Lernen beginnen
die Gelenkversteifung
die Arthrose
Lernen beginnen
der ugs. Gelenkverschleiß, Abnutzung des Gelenkknorpels
die Arthroskopie
Lernen beginnen
die Gelenkspiegelung
das Articulatio
Lernen beginnen
das Gelenk
artikularis, articularis
Lernen beginnen
zum Gelenk gehörend
Asomnie/Insomnie/Hyposomnie
Lernen beginnen
(Formen der) Schlafstörung, Schlaflosigkeit
die Aspiration
Lernen beginnen
das Ansaugen/Verschlucken
das Astrozytom
Lernen beginnen
der Gehirntumor (häufigste Form, der von Stützzellen des Gehirns ausgeht)
die Aszites
Lernen beginnen
die Bauchwassersucht/Ansammlung von Flüssigkeit im Bauchraum
aszendierend (Adj.)
Lernen beginnen
aufsteigend (z.B. Harnwegsinfektion)
Atelektase
Lernen beginnen
der Lungenkollaps, kollabierter (zusammengefallener) Lungenabschnitt
die Atrium Fibrillation
Lernen beginnen
das Vorhofflimmern
das Atrium
Lernen beginnen
der Herzvorhof
der Atriumseptumdefekt
Lernen beginnen
das Loch in der Scheidewand zwischen den Vorhöfen des Herzens
die Atrophie
Lernen beginnen
der Gewebeschwund
die Axilla
Lernen beginnen
die Achselhöhle
die Azidose
Lernen beginnen
die Übersäuerung, der Säurenüberschuss
die Balanitis
Lernen beginnen
die Eichelentzündung
das Barotrauma
Lernen beginnen
die Druckverletzung (aufgrund von Druckdifferenzen, z.B. bei Tauchern)
das Basaliom
Lernen beginnen
der weißer Hautkrebs, bösartiger Hauttumor
basilar
Lernen beginnen
grundlegend

Sie müssen eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.