das Wörterbuch Deutsch Minus Deutsch

Deutsch - Deutsch

sprache Deutsch:

1. ich ich


Ich bin müde.
Wer bin ich?
Ich habe es gestern abgeschickt – du solltest es morgen bekommen.
Was ich nicht verlieren will, ist die Liebe.
Ich habe zurzeit eine echte Pechsträhne. Ich habe meine Arbeit verloren und nun hat mich meine Frau gerade für meinen besten Freund verlassen.
Wenn ich eine Blutspende von einem Chinesen bekomme, bekomme ich dann auch Schlitzaugen?
Dank des Kaffees bin ich während dem langweiligen Konzert nicht eingeschlafen.
Wenn ich an diese Tage zurückdenke, scheint alles wie ein Traum.
Kurz gesagt ist es, weil die Datei „plan.doc“, die ich der letzten E-mail angehängt habe, mit einem Virus infiziert war.
Keine Sorge! Selbst wenn ich trinke, hat das keinerlei Einfluss auf meine Fahrtüchtigkeit.
Wieso erzählst du mir plötzlich von Nilpferden? Ich sehe den Zusammenhang zwischen ihnen und deinen zwölf Goldfischen nicht.
Sie sagte, dass ihr das nicht gefiel, aber ich persönlich dachte, dass es sehr gut war.
Ich habe das Flugzeug verpasst, kann ich das nächste bekommen?
Ich fuhr mit 120 Stundenkilometern, als die Polizei mich anhielt.
Kunde im Milchladen: "Ich hätte gern drei Eier." Verkäuferin: "Ja, das hätten Sie wohl gern."

2. deutsch deutsch


Sprichst du Deutsch?
Was wäre Deutsch ohne Kommata!
Die Amtssprachen der Schweiz sind Deutsch, Französisch, Italienisch und in eingeschränkter Form auch Rätoromanisch.
Hätte Lena nur auf Deutsch gesungen, wäre ihr der Sieg gelungen.
Ich wusste vorher nie, warum es die Ewigkeit gibt. Sie gibt einigen von uns die Chance, Deutsch zu lernen.
Niederländisch ist eng verwandt mit Deutsch.
Bis 1910 war das Buch "Alice in Wonderland" schon in folgende Sprachen übersetzt worden: Deutsch, Französisch, Schwedisch, Italienisch, Russisch, Dänisch, Niederländisch, Norwegisch, Finnisch und Esperanto.
Als meine Mutter noch praktizierte, hatte sie viele deutschsprachige Patienten, aber jetzt hat sie überhaupt keine Gelegenheit mehr, ihr Deutsch zu üben.
Ich glaube nicht, dass es irgendwas auf der Welt gibt, das du in Berlin nicht lernen kannst, außer Deutsch.
„Tatoeba“ bedeutet auf Deutsch „zum Beispiel“.
Die Europäische Union hat 23 offizielle Sprachen, theoretisch gleichberechtigte, aber in der Praxis nur 3 Arbeitssprachen: Englisch, Französisch und Deutsch.
Ich würde jedem, der Deutsch spricht, empfehlen, die „Liebesgeschichte“ von Hans Peter Richter zu lesen.
Gerade sah ich, dass Esperanto Deutsch überholte und nun den vierten Platz hat. Sehr gut!