6

 0    102 Datenblatt    Vahti
mp3 downloaden Drucken spielen überprüfen
 
Frage Antworten
die Leberfibrose
Lernen beginnen
ein krankhafter Umbau von Lebergewebe in Bindegewebe
die Leberzirrhose
Lernen beginnen
ein Schrumpfleber, Spätstadium der Leberfibrose
die Hepatopathie
Lernen beginnen
die Leberkrankheit
die Hepatose
Lernen beginnen
die Leberschädigung
die Hepatotoxizität
Lernen beginnen
die Lebergifte
hepatotoxisch
Lernen beginnen
leberschädigend
die Halitosis
Lernen beginnen
der Mundgeruch
der Aszites
Lernen beginnen
die Flüssigkeitsansammlung im Bauch, das Bauchödem
der Tremor
Lernen beginnen
das Zittern
die Vesica fellea
Lernen beginnen
die Gallenblase
der Ductus, der Canalis
Lernen beginnen
der Gang, der Kanal
der Ductus choledochus
Lernen beginnen
der Hauptgallengang
die Cholangitis
Lernen beginnen
die Gallengangentzündung
die Cholelithiasis
Lernen beginnen
das Gallensteinleiden
die Cholestase
Lernen beginnen
die Gallenstauung
das Cholesteatom
Lernen beginnen
das Perlgeschwulst, das Zwiebelgeschwulst
die Cholezystektomie
Lernen beginnen
die Gallenblasenentfernung
das Abdomen, der Venter
Lernen beginnen
der Bauch
das Intestinum tenue, das Enteron
Lernen beginnen
der Dünndarm
das Duodenum
Lernen beginnen
der Zwölffingerdarm
das Jejunum
Lernen beginnen
der Leerdarm
das Ileum
Lernen beginnen
der Krummdarm
das Intestinum Crassum, das Kolon
Lernen beginnen
der Dickdarm
das Kolon ascendens
Lernen beginnen
der aufsteigende Dickdarm
das Kolon transversum
Lernen beginnen
der quere Dickdarm
das Kolon descendens
Lernen beginnen
der absteigende Dickdarm
das Zäkum
Lernen beginnen
der Blinddarm
das Kolon sigmoideum
Lernen beginnen
der Sigmadarm
das Kolonkarzinom
Lernen beginnen
der Dickdarmkrebs
das Megakolon
Lernen beginnen
die Dickdarmerweiterung
das Colon irritable
Lernen beginnen
das Reizdarmsyndrom
die Colitis ulcerosa, der Morbus Crohn
Lernen beginnen
eine chronisch-entzündliche Dickdarmerkrankung
das Rektum
Lernen beginnen
der Mastdarm
die Proctitis
Lernen beginnen
die Mastdarmentzündung
der Rektumprolaps
Lernen beginnen
der Mastdarmvorfall
das kolorektale Karzinom
Lernen beginnen
der Dickdarm und Mastdarmkrebs
die Proktoskopie
Lernen beginnen
die Analkanalspiegelung
der Sphinkter
Lernen beginnen
der Ringmuskel, der Schließmuskel
der Anus
Lernen beginnen
der After, die Austrittsöffnung des Analskanals
die Defäkation
Lernen beginnen
die Stuhlausscheidung
die Fäzes
Lernen beginnen
der Stuhl
die Analfistel
Lernen beginnen
die entzündlich veränderte Gänge im Bereich der Analregion
die Analfissur
Lernen beginnen
der Einriss der Schleimhaut des Afters
der Analprolaps
Lernen beginnen
der Vorfall der Haut des Afters
die Crena analis
Lernen beginnen
die Gesäßfalte
die Melaena, die Meläna
Lernen beginnen
der Teerstuhl
die Hämorrhoiden
Lernen beginnen
die Hämorrhoiden
die Hämatemesis
Lernen beginnen
das Erbrechen von Blut
der Ileus
Lernen beginnen
der Darmverschluss
die Zöliakie
Lernen beginnen
die Glutenunverträglichkeit
der Appendix
Lernen beginnen
der Wurmfortsatz des Blinddarms
die Appendizitis
Lernen beginnen
die Wurmfortsatzentzündung
vermiformis
Lernen beginnen
wurmartig
das Perineum
Lernen beginnen
der Damm
das Peritoneum
Lernen beginnen
das Bauchfell
die Peritonitis
Lernen beginnen
die Bauchfellentzündung
das Mesenterium
Lernen beginnen
das Gekröse
rectus
Lernen beginnen
gerade
der Musculus rectus abdominis
Lernen beginnen
der gerade Bauchmuskel
die Digestion
Lernen beginnen
die Verdaaung
der Matbolismus
Lernen beginnen
der Stoffwechsel
die Malabsorption
Lernen beginnen
eine schlechte Aufnahme von Nahrungsbestandteilen über die Magen-Darmschleithaut
die Gastroenteritis
Lernen beginnen
die Magen-Darmentzündung, der Brechdurchfall
die Enteritis
Lernen beginnen
die Dünndarmentzündung
die Enterocolitis
Lernen beginnen
die Dünn- und Dickdarmentzündung
die Obstipation
Lernen beginnen
die Verstopfung
die Nausea
Lernen beginnen
die Übelkeit
der Vomitus, die Emesis
Lernen beginnen
das Erbrechen
die Diarrhö
Lernen beginnen
der Durchfall
die Flatulenz
Lernen beginnen
die Blähung
die Polyphagie
Lernen beginnen
der Hunger
die Dysphagie
Lernen beginnen
die Schluckstörung
die Dyspepsie
Lernen beginnen
die Verdaaungsstörung
die Laparoskopie
Lernen beginnen
die Bauchspiegelung
die Derma
Lernen beginnen
die Haut
die Epidermis
Lernen beginnen
die Oberhaut
subkutan
Lernen beginnen
unter der Haut
intrakutan
Lernen beginnen
in die/der Haut
die Tunica mucosa
Lernen beginnen
die Schleimhaut
der Textus connectivus
Lernen beginnen
das Bindegewebe
die intramuskuläre Injektion
Lernen beginnen
I.M. die Einspritzung in einen Skelettmuskel
das Hämatom
Lernen beginnen
der Bluterguss
das Hämangiom
Lernen beginnen
der Blutschwamm
das Melanom
Lernen beginnen
der schwarze Blutkrebs
das Basaliom
Lernen beginnen
das basalzellkarzinom, der Basalzellenkrebs
das Spinaliom
Lernen beginnen
der helle/weiße Hautkrebs
der Nävus
Lernen beginnen
das Muttermal
der Nävus flammeus, der Nävus Vinosus
Lernen beginnen
das Feuermal
der Spidernävus
Lernen beginnen
das Leberhautzeichen
die Vitiligo
Lernen beginnen
die Weißfleckenkrankheit
die Psoriasis vulgaris
Lernen beginnen
die Schuppenflechte
die Erosion
Lernen beginnen
die Aushöhlung, die Abschürfung
die Excoriatio
Lernen beginnen
die Exkoriation, ein oberflächlicher Hautdefekt, eine Abschürfung
die Nekrose
Lernen beginnen
der örtliche Gewebstod
der Ikterus
Lernen beginnen
die Gelbsucht
der Pruritus
Lernen beginnen
der Juckreiz
das Exanthem
Lernen beginnen
der Hautausschlag
das Ekzem
Lernen beginnen
die Juckflechte
die Urtikaria
Lernen beginnen
die Nesselsucht
die Squama
Lernen beginnen
die Schuppe
die Alopezie
Lernen beginnen
der Haarausfall
die Piloerektion
Lernen beginnen
die Gänsehaut

Sie müssen eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.